
Sonja Goslicki
Sonja Goslicki ist seit 1994 für die Bavaria tätig und wurde als Produzentin Gründungsmitglied der Colonia Media. Dort verantwortete sie Reihen wie "Schimanski" und "Tatort Köln" und entwickelte die Tatort Formate Münster und Dortmund, die sie bis heute produziert. Ihre Karriere begann bei der Bavaria bereits 1991 als Chefdramaturgin beim Marienhof.
Sonja produzierte zahlreiche, teils international preisgekrönte Fernsehspiele und gewann unter anderem den International Emmy Award. 1993 war sie als Erste Redakteurin beim Saarländischen Rundfunk tätig. Nach ihrem Studium der Theaterwissenschaften arbeitete Sonja außerdem beim Deutschen Fernsehfunk
Filmographie (Auswahl)
2018 | Tatort Köln "Tiefer Sturz" (TV-Reihe) |
2018 | Tatort Dortmund "Zorn" (TV-Reihe) |
2017 | Tatort Dortmund "Tollwut" (TV-Reihe) |
2017 | Tatort Münster "Schlangengrube" (TV-Reihe) |
2017 |
Tatort Münster "Fangschuss" (TV-Reihe) |
2014 |
Tatort Dortmund "Hydra" (TV-Reihe) |
2013 |
Tatort Köln "Franziska" (TV-Reihe) |
2013 |
Schimanski "Loverboy" (Fernsehfilm) |
2012 |
Jahr des Drachen (Fernsehfilm) |
2011 |
Kehrtwende (Fernsehfilm) |
2011 |
Nacht ohne Morgen (Fernsehfilm) |
2010 |
Zivilcourage (Fernsehfilm) |
2003 |
Mein Vater (Fernsehfilm) |
1999 |
Dunkle Tage (Fernsehfilm) |
Auszeichnungen
2011 |
Goldene Kamera in der Kategorie bester Hauptdarsteller für "Kehrtwende" |
2011 |
Robert Geisendörfer Preis für "Kehrtwende" |
2011 |
8. Marler Medienpreis für Menschenrechte für "Kehrtwende" |
2011 |
Goldene Kamera in der Kategorie bester deutscher Fernsehfilm für "Zivilcourage" |
2003 |
5. International Emmy Award für "Mein Vater" |
2003 |
Spezialpreis der Jury beim BANFF International Television Festival International für "Mein Vater" |
2003 |
Grimme-Preis für "Mein Vater" |
2003 |
Adolf-Grimme-Preis für "Mein Vater" |
2003 |
FIPA D'OR für den Film "Mein Vater" |
2001 |
Goldener Gong für den Film "Tatort Köln: Kindstod" |
1999 |
Goldene Kamera für den Film "Dunkle Tage" |
Team
Assistentin | Stefanie Franke |