Direkt zum Inhalt
Des anderen Last

Des anderen Last

Crime 2022 Das Erste
Foto: Martin Valentin Menke

Mit Hunderten Paketen im Lieferwagen jeden Tag durch die Stadt zu hetzen – in der Vorweihnachtszeit ist das für Milan Strasser purer Stress. Im Laderaum seines Transporters steht ihm plötzlich eine maskierte Gestalt gegenüber und bedroht ihn mit einem Messer: Der Familienvater wird mitten in einem Wohngebiet getötet. Als Ballauf und Schenk am Tatort eintreffen, sind zudem fast alle Pakete durchsucht und geleert worden.

20:15 Uhr Das Erste
Sendetermin
30,7% 9,3 Mio.
Einschaltquote
Jetzt anschauen
Green Motion

Pressestimmen

Neben dem dichten Buch und der stimmigen Besetzung ist der angenehme Flow vor allem auch der Sinnlichkeit der Inszenierung zu verdanken.
tittelbach
Fatale Kettenreaktion und ein kleines Wetterwunder.
TV Spielfilm
"Des anderen Last" ist ein wahrer Adventskalender an Geschichten, voller Nebenfiguren, über die man viel erfährt und gerne noch mehr wüsste.
Web.de
"Des anderen Last" schildert zwar den enormen Druck des Kapitalismus auf seine "Mitspieler", der Krimi erzählt aber auch von Menschlichkeit und dem Wunsch, dem anderen - wenn auch manchmal etwas verzweifelt - zu helfen.
Weser Kurier
Ein wichtiges Thema, für das die Zuschauerinnen und Zuschauer mit diesem Film vermutlich noch ein Stückchen mehr sensibilisiert werden. Daher bekommt der "Tatort" für seine gesellschaftliche Relevanz eine eins mit Stern.
Stern
Dieser Film ist kein kummervolles Elendsfest, sondern ein melancholischer "Tatort" voller Wärme und Hoffnung. Er stimmt besser auf die Adventszeit ein als so manche Weihnachts-Rom-Com, die an ihrem eigenen Kunstschnee erstickt.
Web.de
„Des anderen Last“ (Drehbuch: Paul Salisbury) gibt eine Idee vom Stress in der Lieferdienst-Branche, aber auch einen Einblick in persönliche Tragödien. Dabei setzt Regisseurin Nina Wolfrum bei den Bildern auf starke Kontraste zwischen der glitzernden Vorweihnachtszeit einerseits und den tristen Wohnungen der Paketboten andererseits.
inSüdthüringen.de

Cast & Crew

Produzent*in
Auftraggeber
WDR
Redaktion
Götz Bolten
Drehbuch
Paul Salisbury
Regie
Nina Wolfrum
Kamera
Mathias Neumann
Alle anzeigen

Produzent*in