Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Eine etwaige Einwilligung Ihrerseits bezieht sich daher nicht auf diese Cookies.
Statistische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen und Zugriffsquellen eruieren, um die Leistung unserer Website zu ermitteln und zu verbessern. Setzen Sie den Schieberegler auf „einwilligen“, willigen Sie in den Einsatz dieser Cookies ein.
Marketing Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Setzen Sie den Schieberegler auf „einwilligen“, willigen Sie einerseits in den Einsatz dieser Cookies ein, andererseits aber auch in die Verarbeitung bestimmter Ihrer personenbezogenen Daten – wie in den Datenschutz-Hinweisen im Detail beschrieben.
Peter Proske-Clayton ist seit 1998 bei der Bavaria Fiction und hat im Lauf der Jahre zahlreiche Projekte (u.a. „Marienhof“, „Herzflimmern“, „Tatort“, „Toni, männlich, Hebamme“) sowohl als Aufnahmeleiter als auch als Produktionsleiter betreut. Mit „Sturm der Liebe“ ist er von Beginn an vertraut: Im Mai 2005 wurde die Erfolgstelenovela aufgesetzt; die Dreharbeiten begannen im August desselben Jahres. Nach vielen Jahren als Produktionsleiter verantwortete Peter Proske-Clayton „Sturm der Liebe“ seit März 2023 als Ausführender Produzent, seit Februar 2025 als Produzent.