Skip to main content
07 | Zu gut für die Tonne

07 | Zu gut für die Tonne

Dramedy 2021 Das Erste

Müllwerker Werner und seine Kollegen kommen bei ihrer Tour einem jungen Mann in die Quere, der abgelaufene Lebensmittel aus einem Supermarkt-Container „stehlen“ will. Das vermeintliche Kavaliersdelikt hat unerwartete dramatische Konsequenzen. Für Wirbel sorgt auch ein neuer Kollege bei der Mülle, denn Neuzugang Peter ist transsexuell - und damit kommen die meisten Kollegen nicht klar. Während Werner an beiden Fronten zu vermitteln versucht und sich obendrein noch um einen süßen, herrenlosen Hund kümmern muss, ist der sonst so gesprächige Kollege Ralle seit Tagen auffallend still. Niemand ahnt, dass Ralle inmitten all der Turbulenzen seine ganz eigene Schlacht zu schlagen hat.

 

20:15 Uhr Das Erste
Broadcast Date
14.2% 3.84 Mio.
Ratings
Die Drei von der Müllabfuhr - Folge 7 - Foto 7

Werner (Uwe Ochsenknecht)

Foto: Hagen Bogdanski

Die Drei von der Müllabfuhr - Folge 7 - Foto 1

Foto: Hagen Bogdanski

Die Drei von der Müllabfuhr - Folge 7 - Foto 5

Foto: Hagen Bogdanski

Die Drei von der Müllabfuhr - Folge 7 - Foto 2

Specki (Frank Kessler) ist auf Diät.

Foto: Hagen Bogdanski

 

 

Die Drei von der Müllabfuhr - Folge 7 - Foto 3

Foto: Hagen Bogdanski

Die Drei von der Müllabfuhr - Folge 7 - Foto 4

Als der Supermarkt-Wachmann (Karl Schaper, li.) auf den maskierten Lebensmittelretter losgeht, geht „Käpt'n“ Werner (Uwe Ochsenknecht, re.) dazwischen.

Foto: Hagen Bogdanski

Die Drei von der Müllabfuhr - Folge 7 - Foto 6

Gabi (Adelheid Kleineidam, li.) klärt Werner (Uwe Ochsenknecht) über die Konsequenzen von Lebensmittelverschwendung auf.

Foto: Hagen Bogdanski

Die Drei von der Müllabfuhr - Folge 7 - Foto 8

Foto: Hagen Bogdanski

Die Drei von der Müllabfuhr - Folge 7 - Foto 9

Ralle (Jörn Hentschel) kann auf seine Freundin Doris (Mareile Blendl) zählen.

Foto: Hagen Bogdanski

Die Drei von der Müllabfuhr - Folge 7 - Foto 10

Foto: Hagen Bogdanski

Press reviews

TV-Film mit Herz und Hirn - lustig, menschlich, aber durchaus auch gesellschaftskritisch.
Super TV
Dieses orange Trio mit Herz bekommt keine Abfuhr.
TV direkt
Ungehobelt, aber herzlich - weiterhin eine feine Sache.
TV Movie
Stichworte wie Transidentität, Frauenquote, Armut oder soziale Vereinsamung sind perfekt abgemischt und gleichermaßen unterhaltsam aufbereitet.
Glücksmagazin

Cast & Crew

Executive Producer
Producer
Fräncy Schröder
Commissioner
ARD Degeto
Commissioning Editor
Barbara Süßmann
Screenplay
Gernot Gricksch
Director
Hagen Bogdanski
Director of Photography
Hagen Bogdanski
Cast
Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel, Aram Arami, Adelheid Kleineidam, Rainer Strecker, Martin Glade, Frank Kessler, Laura Louisa Garde, Mareile Blendl, Lukas Leibe, Karl Schaper, Sofie Eifertinger, Ole Eisfeld, Patrick von Blume, Judith Hofmann, Sarah Bauerett, Liane Düsterhöft
Casting
Gwendolyn Clayton
Line Producer
Unit Production Manager
Frank Berszuck
Set Design
Sebastian Wurm
Costume Design
Riccarda Merten-Eicher
Make-Up
Britta Balcke, Anja Mohr
Music
Biber Gullatz
Editor
Aletta von Vietinghoff

Executive Producer