Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Eine etwaige Einwilligung Ihrerseits bezieht sich daher nicht auf diese Cookies.
Statistische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen und Zugriffsquellen eruieren, um die Leistung unserer Website zu ermitteln und zu verbessern. Setzen Sie den Schieberegler auf „einwilligen“, willigen Sie in den Einsatz dieser Cookies ein.
Marketing Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Setzen Sie den Schieberegler auf „einwilligen“, willigen Sie einerseits in den Einsatz dieser Cookies ein, andererseits aber auch in die Verarbeitung bestimmter Ihrer personenbezogenen Daten – wie in den Datenschutz-Hinweisen im Detail beschrieben.
Techno, Ecstasy und Party, Party, Party: In den 1990ern waren Christian, Meike und René Teil der Szene und feierten über den Dächern von Köln im legendären „Colonius“. Rund 30 Jahre ist es her, dass die drei sich zum letzten Mal gesehen haben. Nun werden sie von den Kommissaren Ballauf und Schenk zusammengeführt, nachdem ihr früherer Freund, der ehemalige Szene-Fotograf Alex Schmitz, ermordet in seiner Wohnung aufgefunden wurde. Auch er war Stammgast im „Colonius“ – hat ihn seine Vergangenheit eingeholt? Eine Spur im Internet führt die Ermittler tief in die alte Partywelt und zu den einstigen Weggefährten. Christians Tochter Svenja gerät ebenfalls in den Fokus der Ermittlungen. Ihre Mutter Gina war nach einer Party-Nacht damals spurlos verschwunden.
Im Verhör: Kommissar Freddy Schenk (Dietmar Bär, 2.v.l.) stellt René Horvath (Andreas Pietschmann, links) und Christian Kohlheim (Thomas Loibl, rechts) unbequeme Fragen über längst vergessen geglaubte Zeit. Im Hintergrund: Kommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt).
Foto: Martin Valentin Menke
Tatort Köln "Colonius"
In den 90ern war der Szenefotograf Alex Schmitz (Sven Gerhardt) sehr angesagt. Jetzt wurde er in seinem Atelier ermordet. Gerichtsmediziner Dr. Roth (Joe Bausch, rechts) am Tatort.
Foto: Martin Valentin Menke
Tatort Köln "Colonius"
Frei sein, high sein. Gina Grabitz (Emma Bading, links) und Meike Bennis (Sinje Irslinger) gehen voll auf in der Szene. Die Partys im Turm sind ihr Zuhause.
Foto: Sandra Stein
Tatort Köln "Colonius"
Die Zeit heilt keine Wunden. Früher haben sie zusammen gefeiert. Inzwischen haben sich Christian Kohlheim (Thomas Loibl) und René Horvath (Andreas Pietschmann, rechts) nichts mehr zu sagen.
Foto: Martin Valentin Menke
Tatort Köln "Colonius"
Als ihre Mutter Gina von einem Tag auf den anderen verschwand, war Svenja Kohlheim (Vanessa Loibl) noch ein Baby. Meike Bennis (Karoline Eichhorn, links) war damals Ginas beste Freundin.
Foto: Martin Valentin Menke
Tatort Köln "Colonius"
Keine Frage, alle im Turm schwärmen für Gina (Emma Bading). Und René (Sebastian Schneider) ganz besonders ...
Foto: Sandra Stein
Tatort Köln "Colonius"
Showdown nach 30 Jahren: Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bärz, rechts) laden drei ehemalige Szenegänger vor. Gleich beginnen die Verhöre.
Foto: Martin Valentin Menke
Tatort Köln "Colonius"
Foto: Martin Valentin Menke
Tatort Köln "Colonius"
Damals ist ihre Freundin Gina von einem Tag auf den anderen verschwunden. Was könnte der Mord am damaligen Szene-Fotografen Alex Schmitz damit zu tun haben? Das wollen die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, links) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) von Meike Bennis (Karoline Eichhorn) wissen.
Foto: Martin Valentin Menke
Tatort Köln "Colonius"
Foto: Martin Valentin Menke
Tatort Köln "Colonius"
Der Mordfall an einem Szenefotografen, der in den 90ern große Erfolge feierte, ist auch für die Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär, links) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) eine Zeitreise.
Foto: Martin Valentin Menke
Pressestimmen
Die Inszenierung meisterlich, die Besetzung perfekt, die kölschen Realitätsreferenzen und filmischen Reminiszenzen ein wahrer Genuss.
tittelbach
Herausgekommen ist eine faszinierende Mischung zweier Zeitebenen und ein spannender Krimi der etwas anderen Art.
dpa
Einzigartige Kombination von grellen Farben der Partynächte und kammerspielartigen Verhörszenen, deren Sog man sich nicht entziehen kann. Unbedingt einschalten!
tatort-fans
Es hat ziemlich lange keinen optisch derart aufregenden, schlackenlosen „Tatort“ gegeben. Wahrscheinlich nie einen, in dem es eine derartige schauspielerische Balance zwischen den Erzählebenen gab.
welt
Der Regisseurin Charlotte Rolfes und dem Kameramann Rainer Lipski gelingt es, die in Rückblenden rekonstruierten Geschehnisse einer Partynacht authentisch zu erzählen.
Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Joe Bausch, Roland Riebeling, Tinka Fürst, Thomas Loibl, Karoline Eichhorn, Sven Gerhardt, Vanessa Loibl, Joshua Hupfauer, Sinje Irslinger, Gustav Schmidt, Emma Bading